Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie - Dr. Dr. Frank Schneider und Kollegen

  • Montag:    07.30 - 17.30
  • Dienstag:  07.30 - 17.30
  • Mittwoch: 07.30 - 12.00
  • Donnerstag: 07.30 - 12.00
  • Freitag:         07.30 - 12.00

Weisheitszahn Entfernung - Informationen für Zahnärzte

Vorbereitung

Wir empfehlen die Entfernung der Weisheitszähne mit 17 Jahren. Danach steigt das Operationsrisiko infolge Wurzelausbildung signifikant an.

Ein vorheriger Besprechungstermin erfolgt nur auf Wunsch des Patienten oder bei Operationen in Narkose. Die Anwesenheit einer volljährigen Begleitperson bei Beratung und zum OP-Termin ist wünschenswert.

Durchführung

Wir führen die Entfernung der 4 Weisheitszähne in der Regel einzeitig in Lokalanästhesie praxisambulant durch. Die Operationszeit beträgt ca 10 Minuten.
In Ausnahmefällen (Angst) kann eine Intubationsnarkose indiziert sein.
Der Arztbrief an die Zuweisungspraxis wird noch am Operationstag abgeschickt.

Postoperativ

Leitliniengerecht erfolgt in der Regel eine antibiotische Prophylaxe. Aus Gründen der Resistenzentwicklung verabreichen wir über 5 Tage Doxyciclin, 2x100mg bei einem Körpergewicht über 50kg. Zur Schmerzbehandlung rezeptieren wir Ibuprofen, 400mg, max. 6 Tbl. Pro Tag.

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung kann vollständig in der Überweisungspraxis vorgenommen werden. Einen Kurzbrief zum aktuellen Behandlungsstand bekommt der Patient ausgehändigt. Wir benutzen ausschließlich resorbierbares Nahtmaterial, sodass die vollständige Nahtentfernung nicht notwendig ist. Ansonsten empfehlen wir die Nahtentfernung nach 1-2 Wochen.
Wir bevorzugen im Unterkiefer eine offene Wundbehandlung zur Vermeidung von Verhalten, akuten und chronischen Knocheninfektionen. Dazu werden Tamponadenstreifen eingelegt. Diese empfehlen wir in wöchentlichen Abständen zu wechseln bis der Wundgrund sekundär ausheilt und flache, trichterförmige Defekte verbleiben. Dementsprechend wird je nach Alter und ursprünglicher Defektgröße zwischen 1 und 3 Monate wöchentlich nachbehandelt.
Im Oberkiefer sind keine Tamponaden eingelegt. Für die Nachbehandlung ist lediglich die Nahtentfernung vorgesehen.